Verbundgrenzen, Tarifwaben, Flächenzonentarife und andere Bürokratie-Monster sind vielen Pendlerinnen und Pendlern noch in schlechter Erinnerung. Während der GRÜNEN Regierungsbeteiligung in Hessen und unter Federführung von Verkehrsminister Tarek Al-Wazir änderte sich das alles, denn die innovative Idee eines kostengünstigen Bürgertickets wurde in Hessen durch die Schüler-, Senioren-, Semester- und Landestickets sowie den Hessenpass Mobil schrittweise umgesetzt.
Miriam Dahlke, Parlamentarische Geschäftsführerin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag: „Das Deutschlandticket ist eine der größten verkehrspolitischen Errungenschaften der vergangenen Jahrzehnte. Abonnieren, einsteigen und hinfahren, wohin man will. Doch das Ticket, das Millionen Menschen in Deutschland einfache und bezahlbare Mobilität ermöglicht, wird insbesondere seitens der CDU immer wieder aus ideologischen Gründen in Frage gestellt. Wir wollen für den Erhalt des Tickets kämpfen.“
Zur letzten Rede von Tarek Al-Wazir im Hessischen Landtag ergänzt Dahlke: „Tarek Al-Wazir ist der geistige Vater der hessischen Flatratetickets, die wiederum Vorbild erst für das 9-Euro-Ticket und dann für das Deutschlandticket waren. Wir freuen uns deshalb besonders darüber, dass er seine letzte Rede im Plenum zu diesem Thema halten wird, bevor er in den Bundestag wechselt, um dort weiter für den Erhalt des Deutschlandtickets zu kämpfen.“