🏳️🌈 Heute ist der internationale Tag der nicht-binären Menschen. Besonders heute wird über die Existenz von nichtbinären Geschlechtern aufgeklärt. Denn es gibt weitaus mehr geschlechtliche Vielfalt als nur "Mann" und "Frau".
👉 Als nicht-binär oder non-binary bezeichnen sich Menschen, die sich nicht als Mann oder Frau identifizieren, sondern als beides gleichzeitig, ihre Geschlechtsidentität als etwas zwischen männlich und weiblich verorten oder sich als weder männlich noch weiblich identifizieren.
❌ Wer sich außerhalb der cis-hetero-normativen Gesellschaft verortet, also zur LGBTIQ+ Community gehört, ist leider häufiger Diskriminierung ausgesetzt. So ergeht es auch nicht-binären Menschen. Formulare beispielsweise, die Menschen zwingen, sich in binäre Geschlechterkategorien einzuordnen, sind Teil einer diskriminierenden Praxis.
❓ Du bist Dir nicht sicher, wie Du eine nicht-binäre Person ansprechen sollst? Da hilft nur nachzufragen! Natürlich kannst Du Menschen einfach beim Namen nennen. Aber falls Du bei einer Person von der Du weißt, dass sie nicht-binär ist, frag nach welche Pronomen die Person bevorzugt bzw. ob sie überhaupt welche nutzt.