👉 Heute ist der internationale Tag der sauberen Luft. Dass unsere Luft sauber und möglichst frei von Schadstoffen ist, ist für uns alle wichtig. Denn unreine Luft kann viele Krankheiten begünstigen, unter anderem Atemwegserkrankungen, Herzinfarkte und Krebs.
❗️ Auch unsere Umwelt wird durch unsaubere Luft belastet: ein Überschuss an Stickoxiden und Ammoniak in der Luft kann zu Eutrophierung, also einer Anreicherung von Nährstoffen in zuvor nährstoffarmen Gewässern führen und somit einen Überschuss an Algen und weiteren Wasserpflanzen begünstigen, die anderen Pflanzen und Tieren durch ihren Wachstum die Lebensgrundlagen entziehen. Das ist ein Eingriff in das Gleichgewicht unserer Umwelt.
🌱🐦 Natürlich sind auch Tiere und Pflanzen auf reine Luft angewiesen, wie wir Menschen. Saubere Luft ist also für uns alle wichtig. Damit wir eine gesunde Umwelt und eine gute Luftqualität für alle realisieren können, müssen wir weiterhin für das Thema sensibilisieren. In den letzten Jahren und Jahrzehnten konnten wir durch einige Filter- und Katalysator-Technologien bestimmte Emissionen verringern - das ist schon mal ein Erfolg, aber es gibt immer noch viel zu tun!
✅ In Hessen verzeichnen wir seit 2 Jahren eine bessere Luftqualität und die Einhaltung der Grenzwerte funktioniert gut. Umweltzonen, Schadstoffgrenzwerte und zeitlich befristete Fahrverbote an problematischen Straßen zeigen also ihre Wirkung und müssen beibehalten werden!