📢 Angekündigtes Bürokratieabbaugesetz:
Weiterer Kahlschlag beim Naturschutz unter dem Deckmantel des Bürokratieabbaus
❗️ Nach der Abschaffung der FSC-Zertifizierung des Staatswaldes und dem Stopp der Ausweisung von Naturwäldern als Naturschutzgebiete setzt die Landesregierung mit ihrem geplanten Bürokratieabbaugesetz ihren Kahlschlag im hessischen Naturschutz fort.
☝️ Keine der Änderungen würde mehr Bürokratieabbau bedeuten, sondern überwiegend die Beteiligung der Naturschutzverbände abschaffen – und damit von hunderten von fachkundigen Ehrenamtlichen. Dabei sollte eigentlich allen klar sein, dass gerade eine Nicht-Beteiligung zu Konflikten und Verzögerung bei Vorhaben führt.
👉 Mit der Streichung des Vorkaufsrechts für Flächen an Gewässern würde ein wichtiges Instrument wegfallen, um die Renaturierung unserer hessischen Gewässer voranzubringen. Worin genau die Bürokratie in sauberen Gewässern und Hochwasserschutz besteht, bleibt das Geheimnis dieser Landesregierung.
❌ CDU und SPD drehen den Naturschutz um Jahrzehnte zurück, sollten sie diese Änderungen des Naturschutzgesetzes wirklich durchsetzen wollen.